Die häufigsten Verletzungen:
Prellungen
Schlag auf Weichteile, auf Muskulatur, Bindegewebe, Knochen, Drüsen, Polytraumata, Blutergüsse
Arnika, Bellis perennis, Conium, Ruta, Hypericum
Zerrungen
auch Verstauchungen, Verrenkungen, Sehnenanrisse und -risse
Rhus tox, Rhododendron, Ruta, Anacardium, Strontium carbonicum, Bryonia, Phytolacca
Frakturen
bei Verdacht auf Frakturen, bei offenen Frakturen und zur besseren Heilung nach Frakturen:
Arnika, Ruta, Symphytum, Calcium phosphoricum
Traumatische Blutungen
Blutergüsse, Verdacht auf innere Blutungen, Blutung durch Verletzungen
Arnika, Ledum, Calendula, Ficus religiosa, Hamamelis, Millefolium, Phosphorus, Secale, Acidum sulfuricum
Stich- und Schnittverletzungen
traumatische und tiefe Wunden durch spitze Gegenstände, Messer, auch nach chirurgischen Eingriffen
Hypericum, Staphysagria, Calendula, Phosphoricum acidum, Ledum, Apis, Nitricum acidum
Verletzungen der Wirbelsäule (striktes Bewegungsverbot)
stumpfe Traumata, Stauchungsfraktur der WS, Prellungen, Rückenmarkssyndrom
Arnika, Hypericum, Natrium sulfuricum, Rhus tox, Ruta
Überanstrengung
Muskelkater, Muskelkrämpfe, Ermüdung, Schwäche, Verletzungsneigung
Arnika, Cuprum, Sulfur, Anacardium, Magnesium phosphoricum, Rhus tox, Calcium carbonicum
Traumatische Schockzustände
Blässe, Schüttelfrost, Zittern, Kollaps, Schock mit eiskalter Haut, Benommenheit, Schwäche
China, Carbo vegetabilis, Camphora, Veratrum album, Aconitum, Opium, Aceticum acidum
Sonnenstich
Schwäche, Kopfschmerzen, Benommenheit, Übelkeit und Erbrechen
Natrium carbonicum, Glonoinum, Sol, Amylenum nitrosum, Gelsemium
Die Auswahl der Mittel ist selbstverständlich nicht vollständig. Oft ist es auch das Konstitutionsmittel, das die schnellste Erleichterung bringt.
Bei akuten Verletzungen bewährt es sich das Mittel fraktioniert einzunehmen. Das bedeutet erstmal 2 bis 3 Globuli trocken einzunehmen, danach das Mittel in Wasser aufzulösen und schluckweise zu trinken. Die Häufigkeit der Wiederholungen richtet sich nach dem Schweregrad der Verletzung. Bei sehr akuten und schmerzhaften Zuständen kann man das Mittel alle 10 Minuten wiederholen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen, schöne Sommertage und erholsame Ferien.
Natürlich sind wir |