Einträge von norman.reimann@gmail.com

Ledum palustre

Ledum palustre (Sumpfporst, Wilder Rosmarin) Sumpfporst wirkt besonders auf das Bindegewebe, die Gelenke und Sehnen, die kleinen Blutgefäße und die Nerven. Dieses homöopathische Arzneimittel wird häufig bei rheumatischen Beschwerden, Gicht, Stich- und Bissverletzungen angewendet. Auffallendes Merkmal dieser Beschwerden ist, dass sie gebessert werden durch eiskalte Umschläge oder eiskalte Bäder. Charakteristika Sportverletzungen, Verstauchungen, die gebessert werden […]

Lachesis muta

Lachesis muta (Buschmeisterschlange) Wichtigste Symptome von Lachesis muta sind die Eifersucht und die Geschwätzigkeit. Sie besitzt eine intensive Ausstrahlung, die Gefühle sind extrem leidenschaftlich, sie ist voller Gedanken und Erregung, sie muss reden, um sich ein Ventil zu schaffen. Das hohe Maß an Leidenschaft und sexueller Energie der Lachesis nährt Gefühle von Zorn, Hass und […]

Kalium bichromicum

Kalium bichromicum (Kaliumbichromat, doppelchromsaures Kali K2Cr207) Der Name des Chroms leitet sich vom griechischen Wort „chroma“ für Farbe ab. Chromhaltige Verbindungen wurden zunächst in der Maler- und Emaillierkunst oder als Oxydationsmittel in Färbereien und Ledergerbereien verwendet. Heute wird es insbesondere zu Verbesserung des Stahls (Chrom-Vanadium-Stahl von Werkzeugen) und zur Holzkonservierung verwendet.

Ipecacuanha

Ipecacuanha (Brechwurzel) Die Brechwurzel wirkt besonders auf die Schleimhäute des Magen-Darm-Traktes, auf die Luft- und Atemwege und Nerven. Im Vordergrund der Beschwerden stehen meist starke Übelkeit und Erbrechen. Übelkeit und Erbrechen sind die Hauptkennzeichen dieser Arznei, die man auch bei Erkrankungen anderer Organsysteme vorfindet. Weiterhin finden wir bei diesem Mittel eine starke Blutungsneigung. So kann […]

Hypericum

Hypericum (Johanniskraut) Das Johanniskraut ist ein Mittel bei Verletzungen, insbesondere für Verletzungen der Nerven und des Rückenmarks. Das Erkennungszeichen von Hypericum sind die stechenden und schießenden Schmerzen. Das Arnica der Nerven. Verletzungen

Heuschnupfen und Homöopathie

Heuschnupfen und Homöopathie Die Sonne scheint, die Pflanzenwelt trägt ihr frisches Grün, der Lenz ist da, die Vögel zwitschern. Doch ca. jeder Fünfte kann sich daran nicht so richtig erfreuen. Kaum der Tristesse des Winters entschlüpft, beginnt für sie eine quälende Jahreszeit. Sie leiden unter Heuschnupfen. Die Augen tränen, die Nase läuft oder ist verstopft, […]

Was Träume verraten

Was Träume verraten Was fangen wir mit Träumen an, welche Bedeutung hat er für das Verständnis des Patienten, wie ist er zu interpretieren und welche Rolle spielt dieser Traum für die Wahl des homöopathischen Arzneimittels. Hierzu nun erstmal einige Anmerkungen über den Umgang und die Bedeutung von Träumen aus der Schlafforschung und der Psychologie. Die […]

Ferrum phosphoricum

Ferrum phosphoricum (Eisen-phosphat, FePo4, Phosphorsaures Eisen) Ursprung Eisen ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Fe (lat: ferrum) und der Ordnungszahl 26. Es zählt zu den Metallen, ist (mit Nickel zusammen) Hauptbestandteil des Erdkerns und erzeugt das Erdmagnetfeld. Es ist ein essentielles Spurenelement für fast alle Lebewesen. Auch Eisen- phosphat, ein […]