Einträge von Sarah

Lac delphinum

Lac Delphinum Lac Delphinum wird hergestellt aus 2 tiefgefrorenen Tropfen Delfinmilch. Delfine sind Meeressäuger die in sozialen Gruppen leben. Die Zugehörigkeit zwischen den Gruppen ist eher loose, aber trotzdem können sich starke Bindungen zwischen den Säugern entwickeln, was sich in der Unterstützung für Kranke oder schwache Artgenossen zeigt. Sie nehmen die Schwachen und jungen Delfine […]

Lac caninum

Comic von Osamu Tezuka „Kirihito“ Lac caninum- Hundemilch Josh Billings sagte einmal :“Der Hund ist das einzige Wesen auf Erden, dass dich mehr liebt als sich selbst.“ Man kann noch hinzufügen, dass es das einzige Lebewesen ist, dass in unbedingter Treue zu seinem Herrchen steht. Erinnern wir uns an den Hund Hachiko, dessen Geschichte in […]

Melilotus officinalis

Melilotus officinalis Steinklee, Honigklee Familie Fabaceae Allgemeines Melilotus wächst vorwiegend an Wald- und Wiesenrändern in Europa, Nordafrika und in Westchina, oft kann man sie auch an Schutthalden, Deichen und Eisenbahngleisen finden. Die feingliedrige Pflanze mit ihren zarten gelben Blüten wird bis 150 cm hoch, sie blüht von Juni bis September und duftet wie süßes Heu. […]

Humulus lupulus

Humulus lupulus (Hopfen) Familie Cannabaceae. Die wichtigste Gattungen sind Cannabis (Hanf) und Humulus (Hopfen) Cannabaceae sind ausdauernde, krautige oder verholzte Pflanzen. Die Stauden und Bäume sind eingeschlechtlich und werden durch den Wind bestäubt. Die Gattung enthält 3 Arten: Echter Hopfen, Japanischer Hopfen und Yunnan Hopfen.

Lac humanum

Lac humanum/lac maternum Muttermich Während lac humanum von einer einzelnen Spenderin kommt, ist lac maternum eine Muttermilch- Mischung von neun verschiedenen Spenderinnen aus verschiedenen Lactationsstadien, einschließlich  Kolostrum. Muttermilch ist die ideale Ernährung für Neugeborene, sie enthält viel Eiweiß, einschließlich Antikörpern, komplexe Zuckermoleküle, Fett und alle Enzyme, Spurenelemente und Vitamine, die das Baby braucht. Das Stillen […]

Sabadilla officinalis

Mexikanisches Läusekraut Familie Liliaceae Sabadilla officinalis ist eine krautige Pflanze mit einem zwiebelähnlichen Wurzelstock, grasartigen schmalen Blättern mit gelblichen Blüten in einem Schaft, die in einer Traube stehen. Die Pflanze ist in Mexico und Venezuela beheimatet. Die Samen und der Wurzelstock sind giftig und enthalten, wie auch der Weiße Gerber (Veratrum album), die Alkaloide Veratrin […]

Aralia racemosa

Amerikanische Narde Familie der Efeugewächse, Araliaceae Die bis zum 150 cm hoch gewachsene amerikanische Narde ist auf den waldigen Bergen Nordamerikas beheimatet. Die Pflanze wächst am felsigen und nährstoffreichem Flussufer, sie hat einen dicken knolligen Wurzelstock, der ähnlich wohlriechend wie Ginseng ist und schmeckt schleimig balsamisch. Die großen Blätter ähneln denen der Engelwurz (Angelica archangelica). […]

Wyethia helenoides

Alarcornia helenoides Familie Aste Alarcornia helenoides Familie Asteraceae/Compositae Die Blüten der Pflanze sind gelb und ähneln der Sonnenblume. Das Medikament wird aus der frischen Wurzel der Pflanze hergestellt und wirkt vergleichsweise wie Arum dracontium (Drachenwurzel), Sanguinaria (Kanadische Blutwurzel) und Lachesis (Buschmeisterschlange). In der Homöopathie wird Wyethia helonoides indiziert bei: Allgemein: Halsentzündung Heuschnupfen Hämorrhoiden Gereizter Hals […]

Euphrasia officinalis

foto: BerndH/wikipedia Augentrost Familie Scrophulariaceae Die Vertreter dieser Gattung sind Halbschmarotzer, die mit Hilfe von Saugwurzeln (Xylenen) der Wirtswurzel Wasser und Nährstoffe entziehen. Sie können aber auch ohne Parasiten leben. Die Pflanze heißt auch „Milchdieb“, weil der Ertrag der Kühe durch das Wachstum auf der Weide vermindert werden kann. Der Augentrost ist eine einjährige, krautige […]